CHEFINFO Wels Spezial 2024

FOTOS: BARBARA ZIEGELBÖCK, TOURISMUS REGION WELS / ROBERT JOSIPOVIC, FLORA P. PHOTOGRAPHY, TGW LOGISTICS, MTMEDIEN FOTOS: STUDIO 21 GERARDUMAS PHOTOGRAPHE, WERNER KERSCHBAUMMAYR/FOTOKERSCHI/PICTUREDESK.COM, MARGOT HAAG, MTMEDIEN Clemens Bauernfeind CFO TGW Logistics Der Finanzexperte mit internationaler Erfahrung folgt als Interim-Manager auf Jörg Scheithauer. TOMAK Künstler Das Museum Angerlehner lädt vom 26. Mai bis zum 13. Oktober zu einer Ausstellung rund um die Denkprozesse Tomaks. Günter Stadlberger CEO Raiffeisenbank Wels Die Raiffeisenbank Wels lud zum jährlichen „Unternehmer- abend“ und präsentierte ein Wachstum der Kundenzahl um 10 Prozent. NACHFOLGER KUNST WACHSTUM TREND Belebte Stadt Während andere Städte Müh und Not haben, ihre Einkaufsstraßen zu füllen und dem Geschäftssterben entgegenzuwirken, tickt Wels anders: Laut „City Retail Österreich“ herrschen hier nur 2,9 Prozent Leerstandsquote. Damit weist Wels den höchsten Vermietungsgrad in Oberösterreich auf, und auch bundesweit landet man mit dem vierten Platz im Spitzenfeld der zwanzig Primär- und Sekundärstädte Österreichs. Auf der WEBUILD Energiesparmesse wurden sechs Aussteller mit dem „EnergieGenie 2024“ für ihr großes Engagement bei der Energiewende ausgezeichnet. Ausgewiesene „Energie-Genies“ Energiespar-Auszeichnungen Feuerwehrkommandant Roland Weber kritisiert die wachsende „Vollkasko-Mentalität“. Die Arbeit der freiwilligen Helfer werde als selbstverständlich angesehen. Einzug der Vollkasko-Mentalität Kritik von Feuerwehr WELSRADAR Radar Nacht der Pferde Messe Wels. Von 9. bis 12. Mai fand in der Messe Wels Österreichs führende Pferdefachmesse statt. Ein besonderes Highlight waren die Galavorführungen „Nacht der Pferde“. Nationale und internationale Stars beeindruckten mit ihren Shows. Außerdem maß sich die österreichische Reitelite beim 5. CSN-A* Springturnier und beim Nationalen Voltigierturnier. Wie Cowgirls und Cowboys konnte man sich bei der Westernshow fühlen, die 2024 wieder in die Messe zurückkehrte. Franz Schellhorn Leiter Denkfabrik Agenda Austria beim „Unternehmerabend“ der Raiffeisenbank Wels. „Wir werden mehr und länger arbeiten und die Einkommen in der Mitte und am oberen Ende entlasten.“ Dahin gesagt Woran arbeiten Sie gerade? Kurt Niel ist Professor am FH OÖ Campus Wels. Gemeinsam mit seinem Kollegen Raimund Edlinger untersucht er geheimnisvolle Tunnelsysteme. In Mitteleuropa stoßen Forscher immer wieder auf unterirdische Stollensysteme, sogenannte „Erdställe“. Diese mittelalterlichen Strukturen faszinieren Archäologen schon lange, aber die oft schwere Zugänglichkeit erschwert ihre Erforschung. Eine Projektgruppe des Campus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, Licht ins Dunkel zu bringen und mithilfe innovativer 3D-Scantechnologie den 35 Meter langen Erdstall von Unterstetten in der Gemeinde Tollet zu kartieren. Die ArchäologieCommunity kann damit bald einen Blick in das 800 Jahre alte Gangsystem werfen. Nachgefragt ZAHL Quelle: XXXLutz Gruppe Euro Umsatz Diese Marke knackte die XXXLutz Gruppe vergangenes Jahr und konnte damit der angespannten Situation der Möbelbranche trotzen. 6 Mrd. KRITIK LOB Erfolgs- meldungen Best of CHEFINFO WELS | 11 10 | CHEFINFO WELS

RkJQdWJsaXNoZXIy NzkxMTU1